|
Oberwalliser-Alpen.ch -
Mischabelgruppe (Alphubel - Täschhorn - Dom - Lenzspitze -
Nadelhorn)

Die Mischabelgruppe gehört zu den
Walliser Alpen und ist nach dem
Monte Rosa das zweithöchste
Gebirgsmassiv der Schweiz. Höchster Gipfel in der Gebirgsgruppe
ist der Dom. Er ist der höchste Berg
auf rein Schweizerischem Boden. Die Berge der
Mischabelgruppe werden im Westen vom Mattertal und im Osten vom
Saastal umgrenzt. Die Anreise auf der Strasse erfolgt über das
Rhonetal mit Abzweig bei Visp
in das Talsystem aus Mattertal
und Saastal. In den Tälern
wird Walliserdeutsch (Wallisertiitsch) gesprochen. Die nächsten
Alpenpässe sind der Simplonpass im Osten und der Grosse St.
Bernhard-Tunnel im Westen. Die Mischabelgruppe umfasst den
Dom 4545 m/ü.M.,
das Täschhorn 4491 m/ü.M. und
die Lenzspitze 4294 m/ü.M. Der
nordöstlich an die Mischabelkette anschliessende
Nadelgrat umfasst als
durchgehender Grat die Gipfel von Nadelhorn 4328 m/ü.M.,
Stecknadelhorn 4241 m/ü.M., Hohbärghorn 4219 m/ü.M. Dürrenhorn
4034 m/ü.M. |
|