Logo OBWA
Mischabelgruppe
 
 
Home
Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Tourismus
Unterkunft
Meteo-OW

Tageskarten
SBB Karten
Spartageskarte
GA f. Senioren
Velobillette
         
    Gemeinden im Oberwallis   Seite Drucken - Print
         
  Agarn

Gemeinde Agarn
Alte Kantonsstrasse 14
CH-3951 Agarn
Telefon +41 27 474 96 30
gemeinde(at)agarn.ch
Albinen

Gemeinde Albinen
Kirchgasse 2
CH-3955 Albinen
Telefon +41 27 473 20 23
gemeinde(at)albinen.ch
Ausserberg

Gemeinde Ausserberg
Dorfstrasse 71
CH-3938 Ausserberg
Telefon +41 27 948 07 80
gemeinde(at)ausserberg.ch
  Baltschieder

Gemeinde Baltschieder
Dorfplatz
CH-3937 Baltschieder
Telefon +41 27 948 43 00
gemeinde(at)baltschieder.ch
Bellwald

Gemeinde Bellwald
Dorf
CH-3997 Bellwald
Telefon +41 27 970 19 40
gemeinde(at)bellwald.ch
Bettmeralp

Gemeinde Bettmeralp
Postfach 5
CH-3992 Bettmeralp
Telefon +41 27 927 13 13
gemeinde(at)bettmeralp.ch
Binn

Gemeinde Binn
Dorfstrasse 11
CH-3696 Binn
Telefon +41 27 971 46 20
gemeinde(at)binn.ch
Bister

Gemeinde Bister
Dörfli 31
CH-3983 Bister
Telefon +41 27 927 16 14
gemeinde.bister(at)gmx.ch
Bitsch

Gemeinde Bitsch
Furkastrasse 88
CH-3982 Bitsch
Telefon +41 27 927 17 84
info(at)bitsch.ch
Blatten-Lötschental

Gemeinde Blatten
Gisentell 41
CH-3919 Blatten
Telefon +41 27 939 12 05
info(at)baltten-vs.ch
Blitzingen-Goms

Gemeinde Goms

Furkastrasse 399
CH-
3998 Gluringen
Telefon +41 27 974 12 50
Brig-Glis

Stadtgemeinde Brig-Glis
Alte Simplonstr. 28
CH-3900 Brig
Telefon +41 27 922 41 50
info(at)brig-glis.ch
Bürchen

Gemeinde Bürchen
Haselstrasse 42
CH-3935 Bürchen
Telefon +41 27 935 88 88
gemeinde(at)buerchen.ch
Eggerberg

Gemeinde Eggerberg
Wirmsland
CH-3939 Eggerberg
Telefon +41 27 946 43 70
info(at)eggerberg.ch
Eischoll

Gemeinde Eischoll
Rosengasse
CH-3943 Eischoll
Telefon +41 27 934 24 04
gemeinde(at)eischoll.ch
Eisten

Gemeinde Eisten
Zen-Schmieden 6
CH-3922 Eisten
Telefon +41 27 952 11 44
gemeinde(at)eisten.ch
Embd

Gemeinde Embd
Flüo 6
CH-3926 Embd
Telefon +41 27 952 21 48
gemeinde(at)embd.ch
Ergisch

Gemeinde Ergisch
Mitteldorf 12
CH-3947 Ergisch
Telefon +41 27 932 28 15
mail(at)erghisch.ch
Ernen

Gemeinde Ernen
Hengert
CH-3995 Ernen
Telefon +41 27 971 14 28
gemeinde(at)ernen.ch
Ferden

Gemeinde Ferden
Leischa 1b
CH-3916 Ferden
Telefon +41 27 939 12 58
gemeinde(at)ferden.ch
Fiesch

Gemeinde Fiesch
Furkastrasse 44
CH-3984 Fiesch
Telefon +41 27 970 16 20
info(at)gemeinde-fiesch.ch
Fieschertal

Gemeinde Fieschertal
Dorfplatz4
CH-3984 Fieschertal
Telefon +41 27 971 19 45
gemeinde(at)fieschertal.ch
Gampel-Bratsch

Gemeinde Gampel-Bratsch
Kirchgasse 6
CH-3945 Gampel-Bratsch
Telefon +41 27 933 69 00
gemeinde(at)gampel-bratsch.ch
Grächen

Gemeinde Grächen
Dorfplatz
CH-3925 Grächen
Telefon +41 27 955 15 00
gemeinde(at)graechen.ch
Grafschaft-Biel Goms

Gemeinde Goms
Furkastrasse 399
CH-3998 Gluringen
Telefon +41 27 974 12 50
Grengiols

Gemeinde Grengiols
Dorf
CH-3993 Grengiols
Telefon +41 27 927 10 48
gemeinde(at)grengiols.ch
Guttet-Feschel

Gemeinde Guttet-Feschel
Kirchstrasse 2
CH-3956 Guttet-Feschel
Telefon +41 27 473 17 70
gemeinde(at)guttet-feschel.ch
Inden

Gemeinde Inden
Hauptstrasse 41
CH-3953 Inden
Telefon +41 27 470 28 56
gemeinde(at)inden.ch
Kippel

Gemeinde Kippel
Hauptstrasse 61
CH-3917 Kippel
Telefon +41 27 939 14 16
info(at)kippel.ch
Lalden

Gemeinde Lalden
Kirchweg
CH-3931 Lalden
Telefon +41 27 948 08 00
gemeinde(at)lalden.ch
Lax

Gemeinde Lax
Furkastrasse 46
CH-3994 Lax
Telefon +41 27 971 24 44
gemeinde(at)lax.ch
Leuk

Gemeinde Leuk
Sustenstrasse3
CH-3952 Susten
Telefon +41 27 474 96 60
gemeinde(at)leuk.ch
Leukerbad

Gemeinde Leukerbad
Lichtenstrasse 29
CH-3954 Leukerbad
Telefon +41 27 472 71 00
admin(at)leukerbad.org
Münster-Geschinen-Goms

Gemeinde Goms
Furkastrasse 399
CH-3998 Gluringen
Telefon +41 27 974 12 50
Mörel-Filet

Gemeinde Mörel-Filet
Furkastrasse 39
CH-3983 Mörel-Filet
Telefon +41 27 927 28 27
gemeinde(at)moerel-filet.ch
Naters

Gemeinde Naters
Kirchstrasse 3
CH-304 Naters
Telefon +41 27 922 75 75
info(at)naters.ch
Niedergesteln

Gemeinde Niedergesteln
Kirchgasse 6
CH-3942 Niedergesteln
Telefon +41 27 934 19 12
info(at)niedergestlen.ch
Niederwald Goms

Gemeinde Goms
Furkastrasse 399
CH-3998 Gluringen
Telefon +41 27 974 12 50
Oberems

Gemeinde Oberems
Moosmattenstrasse 3
CH-3948 Oberems
Telefon +41 27 932 15 33
gemeinde(at)oberems.ch
Obergoms

Gemeinde Obergoms
Randa

Gemeinde Randa
Kirchplatz
CH-3928 Randa
Telefon +41 27 967 17 76
gemeinde(at)randa.ch
Raron

Gemeinde Raron
Theaterstrasse 4
CH-3942 Raron
Telefon +41 27 935 86 60
gemeinde(at)raron.ch
Reckingen-Gluringen-Goms

Gemeinde Goms
Furkastrasse 399
CH-3998 Gluringen
Telefon +41 27 974 12 50
Ried-Brig

Gemeinde Ried-Brig
Dorfstrasse 43
CH-3911 Ried-Brig
Telefon +41 27 510 12 00
gemeinde(at)ried-brig.ch
Riederalp

Gemeinde Riederalp
Schulhausweg 1
CH-3986 Ried-Mörel/VS
Telefon +41 27 927 14 07 
info(at)gemeinde-riederalp.ch
Saas-Almagell

Gemeinde Saas-Almagell
Dorfplatz
CH-3905 Saas-Almagell
Telefon +41 27 957 27 26
saas.almagell(at)bluewin.ch
Saas-Balen

Gemeinde Sass-Balen
Dorf
CH-3908 Saas-Balen
Telefon +41 27 957 23 37
saas-balen(at)bluewin.ch
Saas-Fee

Gemeinde Saas-Fee
Dorfplatz 8
CH-3906 Saas-Fee
Telefon +41 27 958 77 88
gemeinde(at)3906.ch
Saas-Grund

Gemeinde Saas-Grund
Saastalstrasse 390
CH-3910 Saas-Grund
Telefon +41 27 957 24 31
info(at)3910.ch
Salgesch

Gemeinde Salgesch
Kirchstrasse 6
CH-3970 Salgesch
Telefon +41 27 452 21 31
gemeinde(at)salgesch.ch
 Simplon

Gemeinde Simplon
Alter Gasthof 2
CH-3907 Simplon Dorf
Telefon +41 27 978 80 80
info(at)gemeinde-simplon.ch
Stalden

Gemeinde Stalden
Märtplatz 7
CH-3922 Stalden
Telefon +41 27 953 15 20
gemeinde(at)stalden.ch
Staldenried-Gspon

Gemeinde Staldenried-Gspon
Zer Chirchu 58 
CH-3933 Staldenried
Telefon +41 27 952 16 46
gemeinde(at)staldenried.ch
Steg-Hohtenn

Gemeinde Steg-Hohtenn
Kirchstrasse 37
CH-3940 Steg
Telefon +41 27 933 12 70
gemeinde(at)steg-hohtenn.ch
St.Niklaus (Zaniglas)

Gemeinde St.Niklaus (Zaniglas)
Dorfstrasse 43
CH-3924 St. Niklaus
Telefon +41 27 955 25 00
sekretariat(at)st-niklaus.ch
Täsch

Gemeinde Täsch
Alte Kantonstrasse
CH-3929 Täsch
Telefon +41 27 966 46 66
kanzlei(at)taesch.ch
Termen  

Gemeinde Termen 
Termerstrasse 6
CH-3912 Termen
Telefon +41 27 922 29 00
gemeinde(at)termen.ch
Törbel

Gemeinde Törbel
Halmere
CH-3923 Törbel
Telefon +41 27 952 22 27
gemeinde(at)toerbel.ch
Turtmann-Unterems

Gemeinde Turtmann-Unterems
Dorfstrasse 26
CH-3946 Turtmann
Telefon +41 27 932 50 25
gemeinde(at)turtmann-unterems.ch
Unterbäch

Gemeinde Unterbäch
Brandstrasse
CH-3944 Unterbäch
Telefon +41 27 934 19 28
verwaltung(at)unterbaech.ch
Varen

Gemeinde Varen
Dorfstrasse
CH-3953 Varen
Telefon +41 27 473 15 77
info(at)varen.ch
Visp

Gemeinde Visp
St. Martiniplatz 1
CH-3930 Visp
Telefon +41 27 948 99 11
gemeinde(at)visp.ch
Visperterminen

Gemeinde Visperteminen
Kanzleiweg 9
CH-3932 Visperterminen
Telefon +41 27 946 20 76
gemeinde(at)visperterminen.ch
Wiler

Gemeinde Wiler
Dorfstrasse 24
CH-3918 Wiler
Telefon +41 27 939 12 70
wiler(at)oberwallis.ch
Zeneggen

Gemeinde Zeneggen
Dorfstrasse 53
CH-3934 Zeneggen
Telefon +41 27 946 13 43
gemeinde(at)zeneggen.ch
Zermatt

Gemeinde Zermatt
Kirchplatz 3
CH-3920 Zermatt
Telefon +41 27 966 22 11
gemeinde(at)zermatt.ch
Zwischenbergen-Gondo

Gem. Gondo-Zwischenbergen
Gemeindeverwaltung
CH-3907 Gondo
Telefon +41 27 979 15 01
gemeinde(at)gondo.ch
Ihre Gemeinde nur aus dem
Oberwallis
Ihre Gemeinde nur aus dem
Oberwallis
Ihre Gemeinde nur aus dem
Oberwallis
         


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Gemeinden

Das Wallis ist von der Fläche her der drittgrösste Kanton der Schweiz und liegt vollständig im Gebiet der Alpen. Das Wallis besitzt 13 Bezirke, welche aus den 13 Zehnden hervorgegangen sind. Auf dem Kantonswappen werden sie durch 13 Sterne repräsentiert. Die beiden Halbbezirke Westlich Raron und Östlich Raron bildeten gemeinsam einen Zehnden. Im Oberwallis hat es Stand 11.2020 insgesamt 64 Gemeinden. Es sind politische Gemeinden, Burgergemeinden, Pfarrgemeinden und Kirchgemeinden. Die Bezeichnung politische Gemeinde (deutsch Gemeinde, französisch commune, bourgeoisie, italienisch comune, rätoromanisch vischnauncas) wird in der Schweiz aufgrund einer intensiveren Präsenz der Bezeichnungen weiterer Gemeindearten sehr viel häufiger, verbindlicher und auch amtlich benutzt. Ferner kann dort darunter auch die Gesamtheit aller stimmberechtigten Einwohner einer politischen Gemeinde verstanden werden; der Begriff der ‚Gemeinde‘ bezeichnet dann die Stimmgemeinde bzw. das Stimmvolk. Das Wahlrecht der Staatsbürger, ihre Wahlberechtigung, ist eine der tragenden Säulen der Demokratie und soll sicherstellen, dass die Volkssouveränität gewahrt bleibt. Das Wahlrecht gehört zu den politischen Grundrechten. Davon zu unterscheiden ist das Stimmrecht.

Die neue Gemeinde Goms ist auf den 1. Januar 2017 aus dem Zusammenschluss der ehemaligen Munizipalgemeinden Blitzingen, Niederwald, Grafschaft-Biel, Münster-Geschinen und Reckingen-Gluringen entstanden. Sitz ist Gluringen. Das Wappen wurde von der bisherigen Gemeinde Münster-Geschinen übernommen. Die neue Gemeinde zählt rund 1200 Einwohner. Sie besteht aus den 13 Ortschaften Niederwald, Blitzingen, Wiler, Gadmen, Ammern, Bodmen, Selkingen, Biel VS, Ritzingen, Gluringen, Reckingen VS, Münster VS und Geschinen. Die Fläche erstreckt sich über 129 Quadratkilometer.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen