|
Oberwalliser-Alpen.ch -
Dom
(Bild links Nadehorn - Lenzspitze -
Dom - Täschhorn - Bild
rechts Domhütte)
Der Dom 4545 m/ü.M. zählt zu den anspruchsvollen Viertausender der Schweiz.
Ausgangspunkt der Tour ist das Walliser Dorf Randa: Da
öffentliche Parkplätze im Talort Randa Mangelware sind, lässt
man das eigene Auto am besten im Parkhaus unmittelbar neben dem
Bahnhof stehen. Die Normalroute führt von
Randa (1407
m/ü.M.) im Mattertal in
4 h zunächst über Wanderwege und versicherte Steige zur
Domhütte 2940 m/ü.M. Dort beginnt dann
die eigentliche Hochtour. Über den
Festigletscher erreicht man das Festijoch, von wo aus der
ziemlich schwierige Festigrat zum Gipfel führt. Der
Normalanstieg in 5 h erfolgt jedoch über die technisch
einfachere, objektiv aber gefährlichere (Gletscherspalten) Route
über den Hohbärggletscher. Bei
beiden Anstiegen erreicht man den Gipfel über einen schmalen,
ausgesetzten Firngrat. Der Dom ist auch ein Skiberg.
Die Erstbesteigung erfolgte durch eine 4er
Seilschaft am 11.September 1858 über den Nordwestgrat zum
Gipfel. |
|