Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Bordierhütte
CAS Genevoise
Mischabelhütten
Hüttenweg
AACZ Zürich
Hannig
Saas Fee Guides
Ulrichshorn Besteigung
SAC-Hochtourenskala
Seiltechnik
GPS-Geräte
Lawinensuchgeräte

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Ulrichshorn mit Nadelhorn und Nadelgrat AACZ Mischabelhütten


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Ulrichshorn (Bild links Ulrichshorn Nadelhorn mit Nadelgrat - Bild rechts AACZ-Mischabelhütten)

Die Seilbahn führt von Saas Fee hinauf zur Hannigalp. Der alpine Wanderweg T4 bis zu den Mischabelhütten 3335 m/ü.M. dauert 3 h. Sie stehen am Ostgrat der Lenzspitze direkt über den Dächern von Saas Fee. Von hier aus führt der Anstieg zunächst westlich auf dem von der Lenzspitze herabziehenden Gratrücken, bis man auf knapp 3600 m/ü.M. den Hohbalmgletscher betritt. Über diesen wird in nordwestlicher Richtung das Windjoch erreicht. Im zuletzt steilen Anstieg auf das Windjoch 3845 m/ü.M. hält man zunächst direkt auf das Ulrichshorn 3925 m/ü.M. zu und biegt erst zuletzt in westlicher Richtung zum Joch, um die Spaltenzone zu umgehen. Der kurze, recht schmale Südwestgrat vom Windhoch auf den Gipfel ist selten verwechtet, allerdings gelegentlich vereist. Von der Mischabelhütte sind zwei Stunden Anstiegszeit zu veranschlagen. Bis zum Windjoch entspricht dieser Anstieg dem Normalweg auf das Nadelhorn, so dass das Ulrichshorn häufig bei einer Besteigung des Nadelhorns mitgenommen wird.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen