|
Oberwalliser-Alpen.ch -
Simplonpass - Simplonmassiv
(Hotel Monte-Leone - Bild rechts
Hospiz Simplon)

Auf der Simplonpasshöhe beginnen die
Hochalpintouren in das gewaltige Gebirgsmassiv. Im Süd-Westen
überragt das Fletschhorn 3982 m/ü.M. und im Süd-Osten der Monte
Leone 3553 m/ü.M. das Simplonmassiv. Der ganzjährige meist
geöffnete Pass kann zeitweise im Winter totz der vielen
Schutzgalerien zeitweilig unterbrochen sein. Der Simplonpass
zählt als einer der schönsten Alpenübergänge in den Schweizer
Alpen. Von Brig aus führt die Strasse über lang gezogene Kurven
den Berg hinauf. Auf halber Höhe überquert die Ganterbrücke 1420
m/ü.M. das Gantertal. Auf der Simplonpasshöhe auf 2005 m/ü.M.
befindet sich das Hospiz der Bernhardiner Chorherren. Der
acht Meter hohe Steinadler wurde während der Akivzeit im 2. Weltkrieg
von der Gebiergsbrigade 11 erstellt. Auf der Südseite des Passes führt der Weg Richtung Italien
vorbei an Simplon Dorf 1476 m/ü.M. Weiter führt die Passstrasse
durch Galerien und Tunnel durch enge von Granitwänden gesäumte
Gondoschlucht hinunter zum Grenzübergang Gondo 855 m/ü.M. nach
Italien. |
|