Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Alpen
Rosswald
Rothwald
Säumer
Skitouren
Stockalperweg
Wasenalp
Wandern
Simplon Tourismus
Gondo-Marathon
SAC-Berg-/Wanderskala
Lawinensuchgeräte

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Ganterbrücke am Simplonpass Simplonpass mit Wahrzeichen Adler


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Simplon - Ganterbrücke - Simplonpass

Der Simplonpass war bereits im Mittelalter ein wichtiger Passübergang, der das Wallis mit Norditalien verband. Der bekannte Handelsherr Kaspar von Stockalper nutzte die Route für seine Geschäfte genau so, wie später auch Napoleon. Die erste für Fahrzeuge geeignete Passstrasse geht auf Napoleon zurück, der mit Kanonen südwärts wollte. Gut hundert Jahre später, im Jahr 1906, wurde der Eisenbahntunnel durch den Simplon eröffnet, mit 19km Länge bis vor wenigen Jahren längster Tunnel der Welt. Heute besteht dank der Bahn auch die Möglichkeit des wintersicheren Autoverlads zwischen Brig und Iselle. Die Simplonpassstrasse (Bild rechts Simplonpass Hotel Monte Leone) ist im Prinzip ganzjährig befahrbar (Vorsicht LKW-Verkehr), doch trotz vieler Schutzgalerien kann die Passverbindung zeitweilig unterbrochen sein. Auf der Südseite des Passes führt der Weg Richtung Italien vorbei an Simplon Dorf. Der Baustil mit den typischen Steinplattendächern erinnert an die italienische Nachbarschaft und der Dorfplatz ähnelt einer italienschen Piazza.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen