Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Alpen-Wanderungen
Rundweg Bergalpe
Broschüre Bergalpe
Postauto Simplonpass
Panoramakarte
Unterkünfte:
Hotel Fletschhorn
Hotel Grina
Hotel Monte Leone
Hotel Post Simplon
SAC-Berg-/Wanderskala
Lawinensuchgeräte

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Simplonalpen Flora Fauna Stockalperweg Maschihues


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Simplon - Alpenweidelandschaften (Bild links Bäärgalpa - Bild rechts Maschihüs)

Im Simplongebiet hat es acht sehenswert Alpen. Auf einer Felsenterrasse nördlich der Gondoschlucht liegt die Alpjä. Auf dem Simplonpass in der Bergmulde der Simplonlandschaft liegt die grossräumige Bäärgalpa. Die Alpenweidelandschaft wird gebrägt von Sümpfen, Hochmoore und kleinen Bergseen. Auf der Simplon-Südseite befindet sich die Alpe Laggi. Diese Alpe ist geprägt von einem recht warmen Klima. Die Nidäralp erreicht man vom Stockalperweg. Die Alphütten wurden in den letzen Jahren erneuert. Auf dem Weg hat es eine einzigartig Fauna mit Bächen und saftigen Alpweiden. An der rechten Talseite im hinteren Zwischenbergental, auf einer Alweidmulde liget die Alpe Potimmia. Eine recht karge verlassene Alpe. Auf der linken Seite des Simplontales liegt die Geteilschaft Eggen-Waldärubäärg, eine Alp- und Waldgeteilschaft aus dem früheren Adelstum. In einem kleinen Seitental beim Wairuhorruu liegt die das Alpenweidgelände Waira. Eine schöne Flora und Fauna findet man auf der Alpe Zwischenbergen, sie ist Ausgangspunkt vieler Touren.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen