Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Broschüre Bergalpe
Mt.Leone Hütte
Postauto Simplonpass
Gemeinde
Unterkünfte
Hotel Grina Simplon-Dorf
Simplon Dorf
Hospiz
Panoramakarte
SAC-Berg-/Wanderskala
GPS-Geräte

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Simplonpass Rundweg Bergalpe - Hospiz Simplonpass Rundweg Bergalpe - Rotelschsee
Simplonpass Rundweg Bergalpe - Hospiz SSimplonpass Rundweg Bergalpe - Rotelschseeee
   
Simplonpass Rundweg Bergalpe - Rotelschsee 2030 m/ü.M. Simplonpass Rundweg Bergalpe
Simplonpass Rundweg Bergalpe - Rotelschsee 2030 m/ü.M. Simplonpass Rundweg Bergalpe - Alpstafel Rotel
   
Simplon Bergweg Rastbank am Rotelschsee
Simplonpass Rundweg Bergalpe - Rastbank am Rotelschsee Simplonpass Rundweg Bergalpe - altes Spittel
   
Simplonpass Rundweg Bergalpe - Wildbach Simplon Brgweg Bielti-Blattu
Simplonpass Rundweg Bergalpe - Chrummbach Simplonpass Rundweg Bergalpe - Bielti Blattu
   
Hopschusee Rundweg Simplonpass SimplonpassRundweg Steinadler
Simplonpass Rundweg Bergalpe - Hopschusee  Simplonpass Rundweg Bergalpe - Steinadler
   
Simplon Rundweg Hospitz Simplonpass Rundweg - Passhoehe
Simplon Rundweg Hospitz Simplonpass Rundweg - Passhoehe


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Simplonpass - Rundweg Bergalpe (Länge 6,2 km, Höhendifferenz 346 m, Marschzeit ca. 2,5 h) 

Der Rundweg Bergalpe beginnt beim Parkplatz mit WC-Anlage beim Hotel Bellevue auf dem Simplonpass. Der Bergweg führt uns zum Alpstafel Rotels oberhalb des Hospiz. Kleine Bergbäche fliessen über den Alpstafel in den künstlich angelegten Rotelschsee auf 2030 m/ü.M. Weiter führt der Bergweg hinunter zum Alpstafel Niwe wo der legendäre Stockalperweg auf dem Gebiet der Bergalpe gekreuzt wird. Der Rundweg geht weiter zum Alpstafel Bielti 1890 m/ü.M. Die Alpweiden der Privatgütern werden hier durch Steinmauern abgegrenzt. Auf der Strecke von Bielti bildet der Staffel Blattu den westlichen Teil der Bergalpe. Im kleinen Alpstafel wurden die ehemaligen Alphütten umgebaut zu Ferienhäuser. Nun geht es weiter zum Alpstafel Hopsche das in einem alpinen Hochmoor mit dem Hopschusee liegt. Das letzte Teilstück führt vorbei am Alpstafel Stalde. Dieser Stafel wird dominiert von den Ursulinen-Klosterfrauen von Brig. Nach der Duchquerung eines Lärchenwaldes erreicht man schliesslich kurz darauf wieder das stillgelegte Hotel Bellevue auf dem Simplonpass.     


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen