|
Oberwalliser-Alpen.ch -
Simplon - Furggubäumhorn
(Bild rechts Berisal St.Antoniuskapelle)

Das Furggubäumhorn ist ein Grenzgipfel zwischen der Schweiz und
Italien. Der Aufstieg ist im Sommer als alpine Bergwanderung T4
einzustufen. Der Aufstieg zum Pass sieht von weitem recht grob
aus, er ist aber durch zahlreiche Metalltritte und Drahtseile
entschärft. Neben der gesicherten Passage vor der
Furggubäumlücke, ist noch ein leichter Blockgrat vor dem Gipfel
zu bewältigen. Eine schöne Tour im reichen Alpenflora die recht
einsam ist. Landschaftlich ausserordentlich interessant.
Imposante Blicke zu Monte Leone, Wasenhorn und Bortelhorn. Im
Sommer genügt die normale Wanderausrüstung mit guten Schuhen im
Geröll. Ausgangspunkt der Wanderung ist die Postautostation
Berisal am Simplonpass (Parkplätze vorhanden). Danach geht es in
ca. 2h aufwärts zur Bortelhütte, damit wird die Furggubäumlücke
umgangen. In der Hütte kann auch übernachtet werden. Am nächsten
Tag geht es am Bortelstausee vorbei unter dem Spitzhörnli weiter
zum Furrgubäumhorn 2985 m/ü.M. Die Marschzeit beträgt ab der
Bortelhütte ca. 4h. |
|