Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Mt.Leone Hütte
Sommartel
Hospiz
Hotel Mt.Leone
Simplonpass
Postauto Simplonpass
Unterkunft
Monte Leone Besteigung
SAC-Hochtourenskala
Seiltechnik
GPS-Geräte
Lawinensuchgeräte

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Simplon Monte-Leone SAC Monte Leone Hütte


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Simplon - Monte Leone

Der Monte Leone bildet die Grenze zwischen der Schweiz und Italien. Die Eisflancken befinden sich auf den Hängen Nord, West und Süd. Die Ost-Seite präsentiert sich mit Fels-Klippen die über 1000 Meter hoch. Hängende Gletscher findet man auf der Nord-Seite. Der Monte Lone ist von der Passstrasse aus nicht sichtbar. Der Berg hat nicht weniger als fünf Gletscher: der Alpjergletscher der Homattugletscher der Chaltwassergletscher der Gletscher von Aurona und der Gletscher del Leone. Die SAC-Monte Leone Hütte ist vom Simplon Hospiz in ca. 2,5 h erreichbar. Besteigung Monte Leone - Tour ZS, III : Von der Monte-Leone-Hütte 2848 m/ü.M. auf dem Weg hinab bis zum Chaltwasserpass 2770 m/ü.M. den fast flachen Chaltwassergletscher hinauf bis zur Eiswand Nord-West in 3289 m/ü.M. Den schweren Bergschund überwinden, dann hinaufsteigen über Eis und Schnee 50° bis 55° Neigung auf gerade vier Längen, um den Ost-Grat zum Süd-West Punkt 3403 zu erreichen. Von dort aus dem felsigen Grat entlang hoch zum Gipfel auf 3553 m/ü.M.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen