Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Bortelhütte
Bortelsee
Simplonpass
Hotel Grina Simplon-Dorf
Unterkunft
SC Brigerberg
Bortelhorn Besteigung
SAC-Hochtourenskala
Seiltechnik
GPS-Geräte
Lawinensuchgeräte
Lawinenausrüstung

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Ganterbruecke am Simplonpass Simplon Bortelhütte


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Simplon Bortelhorn (Bild links Ganterbrücke - Bild rechts Bortelhütte)

Über ein Gletschervorfeld ab der Bortelhütte lohnt sich der Aufstieg auf das Bortelhorn 3195 m/ü.M. Ausgangspunkt der Tour ist auf der Simplonpassstrasse nach der Ganterbrücke die Postautostation Berisal auf 1525 m/ü.M. - Rosswald. Es geht ca. 2h aufwärts zur Bortelhütte 2113 m/ü.M. Hier kann auch übernachtet werden. Danach führt der Weg zur Lücke, diese ist mit einem Fixseil versehen. Nach dieser Steinschlag gefärderten Passage (Helm ist empfehlenswert) geht es weiter über den Südwestgrad (WS) der mit einem Stahlseil gesichert ist zum Gipfel. Die Bortelhütte (einst Militärunterkunft) gehört dem Skiclub Simplon Brig und wurde in den 90er Jahren renoviert. Sie ist ab Ende Juni bis ca. Ende Oktober offen. Der Winterraum mit 6 Plätzen, elektrischer Heizung und Kochgelegenheit steht zu Ihrer Verfügung. Getränke wie Mineral, Bier und Wein sind in beschränkter Menge vorhanden. Die Hütte wird von der Hüttenwartin Irmi Chastonay bewartet. Wandertipp ab Hütte zum Ganterbach - Bortelstausee 1h.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2025 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen