Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Mt.Leone Hütte
Sommartel
Simplonpass
Postauto Simplonpass
Hotel Grina Simplon-Dorf
Unterkunft
Breithorn Besteigung
Panoramakarte
SAC-Hochalpinskala
Seiltechnik
GPS-Geräte
Lawinensuchgeräte

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Monte Leone - Simplon Breithorn - Huebschhorn SAC Monte Leone Hütte


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Simplon Breithorn (Bild rechts SAC Monte Leone Hütte)

Das Breithorn wird standardmässig vom Simplonpass 2005 m/ü.M. aus bestiegen und lässt sich normalerweise bis April mit Ski noch gut besteigen. Nach dem Start auf dem Simplonpass steigt man zum oberen Ende des kleinen Skiliftes und von dort zum grossen Stein am Auslauf des Nordgrats vom Hübschhorn. Weiter quert man den Steilhang unter der Felswand und steigt nordseitig am Hübschhorn vorbei zum Hohmattupass über den Homattugletscher weiter zum Breithornpass, bevor dann der letzte Aufstieg hinauf zum Breithorn 3366 m/ü.M. erfolgt. Oder als 2.Variante über Egga am Simplonpass steigt man hoch zur Monte Leone-Hütte 2848 m/ü.M. Von hier aus geht die Alpine Wanderung T4 WS in 4 Stunden hoch über den Breithornpass und anschliessend über ein Gletscherfeld hinauf zum Breithorngipfel 3366 m/ü.M. Die gastfreundliche Monte Leone Hütte, unmittelbar an der Landesgrenze zu Italien gelegen, bietet einen grossartigen Ausblick auf den nahen Chaltwassergletscher und die eisige Nordwand des Monte Leone 3553 m/ü.M.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen