|
|
Oberwalliser-Alpen.ch -
Visp

Der Name «Visp» wurde 1847
erstmals erwähnt, während vorher die Namen «Vispach», «Vispbach»
und «Fischbach» gebräuchlich waren.
1860 kam es im Mittel- und
Oberwallis zu grossen Überschwemmungen. In deren Folge wurde das
Grossprojekt der Rhonekorrektur
in Angriff genommen. Der
Bahnhof Visp ist ein wichtiger
Knotenpunkt der
Matterhorn-Gotthard-Bahn, die 2003 aus der
Fusion der
Brig-Visp-Zermatt-Bahn und der
Furka-Oberalp-Bahn entstand.
Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2007 wurde der neue
Lötschberg-Basistunnel
eröffnet. Visp ist seither wichtiger Umsteigebahnhof der
Neuen Eisenbahn-Alpentransversalen
(NEAT) auf der Linie Basel–Bern–Lötschberg–Domodossola–Mailand
zur Simplonlinie Lausanne-Brig. Die Reisezeit nach Bern ist
damit auf 55 Minuten verringert worden.Visp
bildet den idealen Ausgangspunkt für das gesamte
Tourismusangebot im Oberwallis. Neben den weltbekannten
Destinationen Zermatt und Saas-Fee befinden sich eine Vielzahl
von kleineren und mittleren Stationen in der Region rund um
Visp. |
|