Logo OBWA
Mischabelgruppe
Home
Touren
Baltschiedertal
Bietschtal
Brandalp
Bürchen
Gsponerweg
Jeizinen
Moosalp-Stand
Törbel-Moosalp
Visperterminen
Unterkünfte in Visp
Postauto Liniennetz Visp

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Visp Kanton Wallis Visp Flugaufnahme


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Visp

Der Name «Visp» wurde 1847 erstmals erwähnt, während vorher die Namen «Vispach», «Vispbach» und «Fischbach» gebräuchlich waren. 1860 kam es im Mittel- und Oberwallis zu grossen Überschwemmungen. In deren Folge wurde das Grossprojekt der Rhonekorrektur in Angriff genommen. Der Bahnhof Visp ist ein wichtiger Knotenpunkt der Matterhorn-Gotthard-Bahn, die 2003 aus der Fusion der Brig-Visp-Zermatt-Bahn und der Furka-Oberalp-Bahn entstand. Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2007 wurde der neue Lötschberg-Basistunnel eröffnet. Visp ist seither wichtiger Umsteigebahnhof der Neuen Eisenbahn-Alpentransversalen (NEAT) auf der Linie BaselBernLötschbergDomodossolaMailand zur Simplonlinie Lausanne-Brig. Die Reisezeit nach Bern ist damit auf 55 Minuten verringert worden.Visp bildet den idealen Ausgangspunkt für das gesamte Tourismusangebot im Oberwallis. Neben den weltbekannten Destinationen Zermatt und Saas-Fee befinden sich eine Vielzahl von kleineren und mittleren Stationen in der Region rund um Visp.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2025 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen