Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Gemeinde Raron
Bietschtal
Unterkünfte
Klettern
Alpinschule
SAC-Berg-/Wanderskala
Lawinensuchgeräte
Lawinenausrüstung
Stirnlampen
 
 

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Bietschtalbrücke BLS-Bahnstrecke Burgkirche Raron


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Bietschtal

Die Bietschtalrundwanderung startet in Raron 637 m/ü.M. Ausgangspunkt ist der Parkplatz bei der Felsenkirche. Der Aufstieg erfolgt zum höchsten Punkt der Wanderung zur Rarnerchumma 1200 m/ü.M. mit „Wild-Chrüter Beizli“ bis zur berühmten Bietschtalbrücke. Die Wanderung führt uns weiter nach St.German 894 m/ü.M. und durch die Weinberge hinauf zur Burgkirche Raron, zum Museum und zum Grab vom Dichter und Poeten Rainer Maria Rilke. Vom sogenannten Burghügel führt der Weg wieder zurück nach Raron. Der 7.13 km lange Rundwanderweg mit 602 Höhenmetern dauert ca. 3h und wird als mittelschwer eingestuft. Wer es etwas wilder mag kann ins Bietschtal hinauf wandern 4,5 h. Unterwegs treffen Wanderer dem Bietschbach folgend auf eine karge Landschaft, vorbei am Schwarzhorn 2659 m/ü.M. am Grosshorn 2996 m/ü.M. am Jegishorn 3077 m/ü.M. bis hinauf zum Reemistafel 1999 m/ü.M. wo das mächtige Bietschorn 3954 m/ü.M. zu bestaunen ist.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen