Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Oberwald Autoverlad Furka
Bellwald
Binntal
Fiesch - Fieschertal
Griessee
Höhenweg
Langlauf
Wandern
Riferrafting
Gastronomie
Panoramakarte
Lawinensuchgeräte

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Rohnegletscher Obergoms im Winter - Binn


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Goms - Rohnegletscher - Obergoms - Binntal - Ernen
 
An der Front des Gletschers entspringt aus einem kleinen See die Rhone, die später in den Genfersee und schliesslich in Frankreich (Camarque) ins Mittelmeer fliesst. Er schmilzt seit der Mitte des 19. Jahrhunderts kontinuierlich. Möglicherweise wird er bis ins Jahr 2100 beinahe vollständig verschwunden sein. Seit Jahren kann das Gletschereis in der jedes Jahr neu ausgebrochenen Eisgrotte besichtigt werden. Zeitbedarf mindestens 30 Minuten. - Verborgene Täler, Lärchenwälder, kristallklare Bergseen, betörende Farbenpracht: Keinen Steinwurf von den sonnengebrannten Holzhäusern der Dörfer Ernen, Binn und Grengiols entfernt umgibt Sie ein atemberaubender Naturpark. Erleben Sie die grandiose Alpenlandschaft mit Blick auf die imposanten Walliser Gipfel auf der Sonnenterrasse im Goms. Die Familiendestination liegt im UNESCO Welterbe Jungfrau-Aletsch. Die authentische Natur- und Kulturlandschaft macht das sonnenverwöhnte Hochtal zu einer einzigartigen Ferienregion für Skisport und Wanderer.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen