Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Obergoms
Schranni Hütte
Risihorn
Sportbahnen
Scheesport
Destination
Wandern
Gommer Pass
Gastronomie
Hotel Bellwald
SAC-Berg-/Wanderskala
GPS-Geräte

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Bellwald mit Chalet Bellwald mit Kirche


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Bellwald

Bellwald liegt nördlich von Brig hoch über dem Walliser Rhonetal in 1554 m/ü.M. und ist damit die höchstgelegene Gemeinde im Goms. Bellwald hat einen gut erhaltenen, autofreien Dorfkern mit typischen, sonnenverbrannten Walliser Holzhäusern, Ställen und engen Gassen. Am südlichen Rand des Dorfes steht die 1698 erbaute Pfarrkirche zu den Sieben Freuden Mariens mit reicher barocker Ausstattung. Daneben liegt der Bergfriedhof mit dem Beinhaus. Um den Dorfkern herum wurden seit der Eröffnung der Strasse viele Chalets und Hotels gebaut. Im 14. Jahrhundert wurde Bellwald von Bauern bewohnt, die dem Bischof zinspflichtig waren. Der adlige Grundbesitz ging 1404 durch Kauf vom Rudolf von Raron in die Hände von Johan de Platea in Niederernen über. Zur Lage des Dorfes auf einer Anhöhe würde auch «Bielwald» passen, umsomehr noch heute ein Dorfteil den Namen «Biel» trägt, und in alten Schriften oft vom Bellwalderberg die Rede ist. Ob es nun einst «Fell» oder «Biel» geheissen hat, an «Wald» gibt es nichts zu deuten.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen