Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Bildgalerie
SAC Britanniahütte
Dorfrundweg
Felskinn
Gletscherpfad
Hannig
Hohsaas
Längfluh
Spielboden
Wanderwege
Karte Sommer
SAC-Berg-/Wanderskala

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Saas Fee im Winter Saas Fee Stadeln im Winter


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Saastal - Saas-Fee

Die Besiedlung des Saastals reicht bis in die Eisenzeit, die Zeit der Kelten zurück. Der römische Kaiser Augustus vereinigte das Wallis mit Italien, gründete Städte und liess Handel über die Alpen, Monte-Moro- und den Antronapass betreiben. Immer wieder wurde das Saastal während dieser Zeit durch Unwetter, Überschwemmungen, Krankheiten und Kriege überschattet. Trotzdem schafften es die Bewohner auch unter den widrigsten Umständen, ihre Traditionen fortzuführen. Bis heute haben sich trotz aller Einflüsse viele Bräuche, die tief in der Saaser Geschichte verwurzelt sind, erhalten. Dazu zählen die selbstgefertigten Trachten, die zu verschiedenen Anlässen getragen werden genauso wie die Pflege der traditionellen Musik und Feste. Saas Fee das autofreie familienfreundliche Dorf mit seinem berühmten, zuverlässigen Schnee und schier unendlichen Sonnenscheindauer, liegt zu Füssen des höchsten Bergs der Schweiz dem Dom 4545 m/ü.M. den man vom höchsten Drehrestaurant der Welt, Mittelallalin, aus gut bewundern kann.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2025 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen