|
|
Oberwalliser-Alpen.ch -
Saastal -
Saas-Fee

Die Besiedlung des Saastals reicht bis in die Eisenzeit, die
Zeit der Kelten zurück. Der römische Kaiser Augustus vereinigte
das Wallis mit Italien, gründete Städte und liess Handel über
die Alpen, Monte-Moro- und den Antronapass betreiben. Immer
wieder wurde das Saastal während dieser Zeit durch Unwetter,
Überschwemmungen, Krankheiten und Kriege überschattet. Trotzdem
schafften es die Bewohner auch unter den widrigsten Umständen,
ihre Traditionen fortzuführen. Bis heute haben sich trotz aller
Einflüsse viele Bräuche, die tief in der Saaser Geschichte
verwurzelt sind, erhalten. Dazu zählen die selbstgefertigten
Trachten, die zu verschiedenen Anlässen getragen werden genauso
wie die Pflege der traditionellen Musik und Feste.
Saas Fee das autofreie familienfreundliche Dorf mit
seinem berühmten, zuverlässigen Schnee und schier unendlichen
Sonnenscheindauer, liegt zu Füssen des höchsten Bergs der
Schweiz dem Dom 4545 m/ü.M. den man vom höchsten Drehrestaurant
der Welt, Mittelallalin, aus gut bewundern kann. |
|