Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Bildgalerie
SAC Britanniahütte
CAS Genevoise
Plattjen
Zustieg Britanniahütte
Glacier Trail Mattmark
SAC-Hochtourenskala
Seiltechnik
Karte Winter
Bergbahnen
GPS-Geräte
Lawinensuchgeräte

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Britanniahütte Saas Fee 2016 Brittanniahuette mit Air Zermatt


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - SAC Britanniahütte  (Bild rechts Air Zermatt HB-ZCC - klein Alalin 3069 m/ü.M.)

Die erste Hütte im Jahr 1912 war ein Holzbau und wies insgesamt 34 Schlafplätze auf. Die Vereinigung britischer Mitglieder des SAC hat die Baukosten von CHF 20’000.- finanziert. Im Jahr 1951 also 22 Jahre nach der Erweiterung von 1929 wird entschieden, die Hütte in die Höhe und nach Norden hin auszubauen. Das Bauvolumen wurde vergrössert ohne den Aspekt der alten Hütte zu beeinträchtigen. Am 25. April 1996 erteilte der Kanton Wallis die Baubewilligung für die Rennovation der SAC Britanniahütte 3030 m/ü.M. Die Hütteverfügt über 134 Schlafplätze, drei Essräume, sowie über Sanitär- und technische Anlagen, mit einem Wassertank von 16’000 Liter. Der Winterraum verfügt über einen Holzofen. Das Dach liefert Schmelz- und Regenwasser - im Winter wird zusätzlich Trinkwasser vom Gemeindenetz bei der Felskinnbahn bezogen. In den Schlafräumen verfügen alle Betten über Duvet, Kissen und Decken. Viel Holz sorgt für ein gemütliches Ambiente in den Essräumen.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen