Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Tourenski
Skifahren
Anenhütte
Holandiahütte
Winterwandern
Wanderwege
Schwarzsee
Hotel Fafleralp
Postauto Fafleralp
SAC-Berg-/Wanderskala
GPS-Geräte
 

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Fafleralp Parkplatz - Postauto Fafleralp


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Fafleralp (Bild rechts Gletscherstafel)

Die Fafleralp 1795 m/ü.M. ist ein echtes Schmuckkästchen für Individual-Gäste, die in der Natur Inspiration, Erholung oder Abenteuer suchen. Imposante Bergspitzen scheinen mit ihren lärchenbewachsenen Ausläufern die Dörfer in der Umgebung in ihren Armen zu halten. Rauschende Bäche und stille Seen setzen Akzente. Beidseits des Lötschentals liegen in den Höhen schützenswerte Landschaften und Naturschutzgebiete, weite Teile davon gehören zum UNESCO Welterbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn, darunter auch der Anengletscher und der Langgletscher mit dem Gletschervorfeld bis zur Fafleralp. Die Touren von der Fafleralp zum Lang- und Anengletscher und zur Anenhütte gelten als eher steil und anspruchsvoll und führen weiter z.B. zur SAC-Hollandiahütte und zur Lötschenlücke hinüber zum Aletschgletscher. Der weiss-rote Bergweg von der Fafleralp zur Anenhütte dauert ca. 2h. Von hier führt die anspruchsvolle blau-weisse Alpin-Route über Gletscher (Seil, Pickel und Steigeisen) in ca. 4h zur SAC-Holandiahütte 3240 m/ü.M.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen