|
|
Oberwalliser-Alpen.ch -
Bietschhorn (Bild rechts
Bietschhornhütte)

Die Erstbesteigung des Gipfels erfolgte am 13. August 1859 durch
eine 4er Seilschaft. Auf der Nordseite fliesst der Nestgletscher
gegen das Lötschental ab. Westlich des Nestgletschers befindet
sich die Bietschhornhütte, von der aus der Berg üblicherweise
angegangen wird. An der Südseite des Bietschhorns reichen
Bietschtal und
Baltschiedertal von der
alpinen Stufe hinab bis in das mediterran geprägte
Rhônetal. Unsere Tour führt
uns vom Lötschental her von der Ortschaft Wiler auf einem (T3)
5.5 km langen Wanderweg durch schöne Fichtenwälder in ca. 3,5
Stunden hinauf zur AACB Bietschhornhütte 2565 m/ü.M. Über das
Bietschjoch 3174 m/ü.M. geht es anschliessend mit Pickel und
Steigeisen über den Gletscher zum Westgrat. Brüchige Felsen -
Vorsicht Steinschlag und loses Gestein. Im oberen Klettergrat
wird der der Felsen wieder fester. Nach ca. 5,5 Stunden schwerer
Kletterei ereicht man den Gipfel. Belohnt wird man durch ein
grandioses Panorama!! |
|