|
Oberwalliser-Alpen.ch - 5-Seenweg Blauherd - Sunnegga - Zermatt
Zermatt hiess bis ins 18. Jahrhundert „Prato Borni“, was soviel
heisst wie „Wiese im Quellgebiet“. Der Name Zermatt selber
erscheint erst 1831 in einem Protokoll. Zermatt hat 94 Quellen
in 13 Quellgebieten, und im Gemeindegebiet vereinen sich vier
Bergbäche: Die Gornera, der Triftbach, der Zmuttbach und der
Findelbach. Alle Bäche, gross und klein, bekannt oder namenlos,
prägen das Bild und die Akustik. Im Winter schillern an den
umliegenden Felswänden die Eisfälle mit ihren Eiszapfen in der
kalten Luft, im Frühling lassen die von den Schneedecken
befreiten Bäche ihr Rauschen und Donnern wieder ertönen. Wer
sich in der Landschaft erholen möchte, kann die 5-Seen-Wanderung
unter die Füsse nehmen – mit Blick in den Stellisee, wo sich bei
stillem Wasser das Matterhorn spiegelt. Beim Leisee auf Sunnegga
können Kinder herumtollen, im Wasser spielen, auf dem Floss
Abenteuer ausdenken oder ein Bächlein stauen. Derweil stellen
die Eltern die Grillköstlichkeiten für das Familienpicknick
bereit und geniessen den Ausblick aufs Matterhorn. |
|