Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Moosalp 
Zeneggen
Moosalpregion
Panoramas
Winterwandern
Wanderkarte
Rest. Dorbia 
Rest. Moosalp
Postauto Moosalp
SAC-Berg-/Wanderskala
GPS-Geräte

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Meteo-OW
Postauto Bürchen - Moosalp Restaurant Moosalp
Postauto Visp - Bürchen - Moosalp Restaurant Moosalp
   
Aussichtspunkt 360° Rundblick - Stand 2121 m/ü.M. Moosalp - Alpenflora - Enzian auf 2063 m/ü.M.
Aussichtspunkt 360° Rundblick - Stand 2121 m/ü.M. Moosalp - Alpenflora - Enzian auf 2063 m/ü.M.
   
Bonigersee 2090 m/ü.M. - Naturschutzgebiet Bonigersee 2090 m/ü.M. - Flachmoor - Naturschutzgebiet
Bonigersee 2090 m/ü.M. - Naturschutzgebiet Bonigersee 2090 m/ü.M. - Flachmoor - Naturschutzgebiet
   
Breitmattensee 2047 m/ü.M. - Naturschutzgebiet Breitmattensee 2047 m/ü.M. - Hochmoor - Naturschutzgeb
Breitmattusee 2047 m/ü.M. - Naturschutzgebiet Breitmattusee 2047 m/ü.M. - Hochmoor - Naturschutzgebiet
   
Moosalp - Alpenflora - Schwefel-Anemone auf 2063 m/ü.M Breitmatten 1993 m/ü.M. Skiclubhütte
Moosalp - Alpenflora - Schwefel-Anemone auf 2063 m/ü.M Breitmatte 1993 m/ü.M. Skiclubhütte
   
Breitmatte - Skiclubhütte Moosalp Restaurant Dorbia
Breitmatte Skicubhütte mit Blick auf Mischabelgruppe Moosalp Restaurant Dorbia


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Moosalp

Die Moosalpregion liegt in wunderschöner und sonniger Terrassenlage über dem Rhonetal und dem Knotenpunkt Visp. Dank der intakten Natur, dem eindrücklichen Bergpanorama, den atemberaubenden Aussichtspunkten und vielen Sommer- und Wintererlebnissen hat sich die Region zu einer kleinen, aber feinen Feriendestination entwickelt. Die Moosalpregion ist die Region mit unendlichen Wäldern, blumigen Bergwiesen, energetischen Steinen und dem Blick auf kraftvolle Gletscher. Die Moosalpregion mit ihrer alpinen Landschaft und der unberührten Natur bietet die perfekte Umgebung, um den Körper zu entspannen, den Geist zu entschleunigen und so zu neuer Energie zu finden. Voll auf seine Kosten kommt man bei der Höhenwanderung mit dem Aufstieg ca. 3h zum Augustbordhorn 2972 m/ü.M. Die Rundsicht auf dem Augstbordhorn lässt das Herz eines jeden Bergwanderers höher schlagen. Mach auf dem Weg zum Gipfelkreuz ebenfalls einen Halt auf dem Helminigrat und geniesse die wunderschöne Aussicht auf Bürchen 1360 m/ü.M.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen