|
Oberwalliser-Alpen.ch -
Suonen Obersta - Wyssa - Stigwasser
Die Bauern überlisteten früher die Trockenheit mit Suonen -
kilometerlange Wasserleitungen "Gräben". Sie funktionieren nach
einem einfachen Prinzip und bewähren sich seit Jahrhunderten.
Zuhinterst im Tal wird das Wasser des Gletscherbaches gefasst
und in Gräben und Holzrinnen mit leichtem Gefälle zu den Wiesen,
Äckern und Rebbergen transportiert. In den heissen Sommermonaten
ist das plätschernde Wasser der Suonen entlang der Wanderwege
besonders belebend. Bei der Suone "Obersta" Wanderskala T2 die
von Birgisch ins Gredetschtal führt. Von dort führen zwei
weitere intakte Suonen, die "Wyssa" Wanderskala T3 und die
"Stigwasser" Wanderskala T2, nach Mund. Die Suone "Wyssa" wurde
bereits im 14.Jahrhundert gebaut, um die trockenen Wiesen und
Sonnenhänge in Mund und Umgebung zu bewässern. Heute ist die 7
km lange "Wyssa" dank Renovation und sogfältiger
Wiederinstandstellung einzelner Teilstücke ein angenehmer und
erfrischender Wegbegleiter durch die wildromantische Walliser
Bergwelt. |
|