Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Suone Bärgeri
Suonen Wallis
GPS-Geräte
SAC-Berg-/Wanderskala
 
 
 
 
 
 
 
 

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Suone Bärgeri -  Schallberg-Brig Holzbrücke Suone Bärgeri Schallberg-Brig Waldpassage


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Suone Bärgeri - Schallberg - Brig (Wanderskala T3 - Streckenlänge 11,5 km, Dauer 4:30 h)

Die vom Nesselbach gespiesene Suone Bärgeri beginnt auf einer Höhe von 1485 m/ü.M. Die Suone ist bekannt aus dem Jahr 1327, damals hiess sie Holzeri. Nachdem im Jahr 1580 die Wasserrechte neu geregelt wurden bekam sie den heutigen Namen Bärgeri. Im Jahr 1930 wurde die Bärgeri in Röhren verlget. Die Stilllegung der Suone erfolgte im Jahr 1993. Nach einer Restauration im Jahr 2003 wurde die Suone wieder offen gelegt. Seitdem fliesst sie im Sommer durch traditionell verlegte Holzkanäle und Waldpassagen hinab nach Wickert wo das Wasser für die Bewässerung der Wiesen verteilt wird. Ein Trägerverein der im Jahr 2005 gegründet wurde sorgt für den Unterhalt der Suone. Entlang der Suone informieren Tafeln über die Geschichte der Suone. Ein von Fred Jaggi und von Edi Luggen nachverbessertes Wasserrad mit Glocke wurde im Jahr 2011 installiert. Der jeweilige Glockenschalg zeigt die Distanz des Wassers wie es fliesst. Auf der Alp Unneres Nesstal beginnt die Suone Bärgeri und endet am Punkt Wickert. Hier erreichen Sie in wenigen Minuten die Posthaltestelle Holzji.   


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen