|
Oberwalliser-Alpen.ch -
Steg-Gampeln-Hohtenn - Sonnige Halden
Das im Rohnetal am Nordhang gelegene Dorf Hohtenn mit seinen ca.
200 Einwohnern und mit mehreren Aussenweilern liegt auf 825
m/ü.M. Ab dem Jahre 1248 gehörte Hohtenn zum Priorat
Niedergesteln, seit 1913 bildet es eine Pfarrei mit Steg. Ab
1529 heisst die Gemeinde Hohtenn. Im Jahr 1913 wurde die
Bahnstation BLS-Hohtenn eröffnet. Nur noch eine Handvoll Leute
leben hier in Hohtenn vollumfänglich von der Landwirtschaft,
trotzdem bestellen die Einwohner die Fluren und Wiesen mit viel
Idealismus zumeist in ihrer Freizeit. So ist auf den Flächen der
kleinstrukturierten Landwirtschaftsbetriebe über die Jahre eine
schweizweit seltene Flora und Fauna in ihrem Ursprung erhalten
geblieben. Hier in Hohntenn beginnt die Höhenwanderung der
BLS-Südrampe der 2013 komplett aufgefrischt und bis nach Brig
verlängert wurde. Der Weg fasziniert mit alpiner und südlicher
Vegetation, Wasser führenden Suonen, spektakulären
Eisenbahnbauten und tollen Aussichten, aber auch mit gemütlichen
Bänkli sowie spannenden Infotafeln und Panoramen. |
|