Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Saas Fee
Bergbahnen
Britanniahütte
CAS Genevoise
Saas Fee Guides
Rimpfischhorn Besteigung
Postauto Saas Tal Linie
SAC-Hochtourenskala
Seiltechnik
GPS-Geräte
Lawinensuchgeräte
Lawinenausrüstung

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Rimpfischhorn 4199 m/ü.M. Rimpfischhorn 4199 mit Gipfelkreuz


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Rimpfischhorn

Ausgangspunkt zu dieser mittelschweren 2-Tagestour ist Saas Fee - Britanniahütte 3030 m/ü.M. Ein gut sichtbarer Steig führt hinab zum Hohlaubgletscher. Über diesen zunächst südwestlich ansteigend hoch zum Hohlaubgrat. Vom Grat steigt man leicht südwestlich abwärts, erreicht dann wieder ein Felsband, und nach einem weiteren Abstieg gelangt man auf dem Allalingletscher. Aufsteigend geht es rechts über den Gletscherstrom der vom Allalinpass (Spalten!) herabzieht hoch zum Pass auf 3564 m/ü.M. Danach erfolgt ein längerer Aufstieg über den Mellchigletscher bis hinauf zum Ripfischsattel 3985 m/ü.M. Über den Felsgrat führt die Route mit einer Kletterei in der Schwierigkeitsstufe II+ hoch zum Gipfel. Die 6,5-stündige Tour ab der Britanniahütte ist sehr anspruchsvoll. Ein gute Kondition ist Voraussetzung zum erreichen des Gipfels. Geschichte: Das Gipfelkreuz 4199m/ü.M. hat der Hüttenwart der Kinhütte, Viktor Imboden, zusammen mit seinem Sohn Iwan Imboden und Henry Willi hochgetragen. Die Erstbesteigung erfolgte am 9.September 1859.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen