Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Bergbahnen
Bergrestaurant
Weissmiesshütte 
SAC Olten 
Lagginbiwak 
Klettergarten 
Tour Lagginhorn
SAC-Hochtourenskala
Seiltechnik
GPS-Geräte
Lawinensuchgeräte
Lawinenausrüstung

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Lagginhorn - Saas Grund - Hohsass SAC Weissmieshütten - Saas Grund


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Lagginhorn (Bild links Lagginhorn - Bild rechts SAC-Olten Weissmieshütten - Klettergarten Laggin)

Ausgangspunkt sind die SAC Weissmieshütten 2726 m/ü.M. die man ab Saas Grund - Trift - Kreuzboden in ca.3,5 h - bei Benutzung der Hosaas-Bahn zur Mittelstation Kreuzboden in ca.1 h erreicht. Das Lagginhorn 4010 m/ü.M. liegt in der Weissmiesgruppe, nördlich des 4017 m/ü.M. hohen Weissmies, von dem es durch das 3499 m/ü.M. hohe Lagginjoch getrennt ist. Der Normalweg über den Westsüdwest-Grat dauert ca. 5 h und bietet Kletterschwierigkeit im II. Grad und ist nach der SAC-Berg- und -Hochtourenskala mit «wenig schwierig» bewertet. Ein weiterer möglicher Stützpunkt ist die auf 3101 m/ü.M. gelegene Hohsaashütte, die ebenfalls von Saas Grund erreichbar ist. Die Route führt über den Lagginhorngletscher zum Westsüdwestgrat, der bis zum Gipfel verfolgt wird. Die Erstbesteigung des Gipfels erfolgte mit zwei Seilschaften über den Westsüdwest-Grat am 26.August 1887 mit Saaser-Führern über den heutigen Normalweg.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen