Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Gornergorge
Bergrestaurant
Hennustall
Zum See
Ritti
Zermatters
SAC-Berg-/Wanderskala
GPS-Geräte

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Meteo-OW
Gornerschlucht Eingang Gornerschlucht Bildfolge 1
   
Gornerschlucht Bildfolge 2 Gornerschlucht Bildfolge 3
   
Gornerschlucht Bildfolge 4 Gornerschlucht Bildfolge 5
   
Gornerschlucht Bildfolge 6 Gornerschlucht Bildfolge 7
   


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Gornerschlucht Zermatt

Die Gornerschlucht ist eine einzigartige Naturschönheit. Wer auf den Holzstegen durch die Schlucht geht, taucht tief in die Welt von Wassergewalt und Felswänden ein. Die Gornerschlucht (auch Gornergorge genannt) ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Wasser der Gornervispe wäscht seit der letzten Eiszeit die Schlucht immer weiter aus. Die touristische Erschliessung erfolgte bereits in den Jahren 1886 und 1887. Das Gestein, der grünliche Serpentinit, ist rund 220 Millionen Jahre alt. Ein Naturschauspiel, vom Dorfende von Zermatt zu Fuss in 15 Minuten erreichbar. Die etwas Wagemutigeren können die Gornerschlucht auch mit einem Bergführer in drei bis vier Stunden durchqueren. Der Weg führt dabei über natürliche Felsformationen, die Sie an fest verankerten Hilfsmitteln sicher überqueren. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind absolute Voraussetzung, wenn Sie die Abseilstellen, Seilbahnen, Pendel und schwankenden Himalayabrücken überqueren wollen, die das „Gorge Adventure“ in der Gornerschlucht so aufregend machen.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen