|
Oberwalliser-Alpen.ch -
Zinalrothorn 4221 m/ü.M.
(Bild links Obergabelhorn - Wellenkuppe -
Zinalrothorn - Bild rechts Rothornhütte)

Ausgangspunkt für die Besteigung des Zinalrothorns ist die
SAC Rothornhütte von der Sektion Oberaargau. Die Hütte liegt auf 3198 m/ü.M. und ist von
Zermatt via Trift in 5 h erreichbar. Sie ist von Mitte Juli bis
Mitte September bewartet und verfügt über 68 Schlafplätze. In
der übrigen Zeit ist der Winterraum (Schutzraum) mit 12
Schlafplätzen geöffnet. Das Zinalrothorn ist ein schräger 4000er
der mit massiver und anhaltender Kletterei im 3.Grad aufwartet.
Bevor überhaupt mit der Tour begonnen werden kann, muss ein
Hüttenzustieg von 1600 Höhenmeter bewältigt werden. Das
Zinalrothorn ist ein alpiner Klettergipfel, bestehend aus meist
bombenfestem Fels. Der Rothorngrat
(Südwestgrat) gilt als einer der schönsten Felsanstiege in der
Gegend von Zermatt. Der Berg wird mit ZS III als ziemlich
schwierig eingestuft. Steilere Hänge, gelegentlich
Standplatzssicherung, viele Spalten und Bergschrund begleiten
diese klassische hochalpine Bergtour. Die Besteigung ab der
Rothornhütte dauert ca. 5 h.
|
|