|
Oberwalliser-Alpen.ch -
Signalkuppe 4554 m/ü.M.
- Capanna Regina Margherita CAI

Die Signalkuppe oder Punta
Gnifetti ist ein
Gipfel der am 9.August
1842 durch Giovanni Gniffeti mit sieben weiteren Bergsteigern
zum erstenmal bestiegen wurde. Hier steht die höchste
Schutzhütte von Europa die CAI Capanna
Regina Margherita Von der westlich
gelegenen Monte-Rosa-Hütte 2795 m/ü.M. erreicht man diese in ca.
6-7 h. Die Hütte ist im Besitz der
Sektion Varallo des
Club Alpino Italiano
(CAI). Sie wird von Mitte Juni bis Mitte September
bewirtschaftet und bietet in dieser Zeit 70 Bergsteigern
Schlafplätze. In der restlichen Zeit des Jahres steht der
Winterraum mit 12 Lagern
offen. In der Hütte befindet sich ein internationales Zentrum
für höhenphysiologische Forschung. Der dreistöckige
doppelwandige Holzbau wurde 1980 gebaut und ist wie sein
Vorgänger mit einem Kupfermantel versehen. Dadurch wird die
Hütte nach dem Prinzip des
Faradayschen Käfigs gegen elektrische Felder, wie sie bei
Blitzeinschlägen vorkommen,
abgeschirmt. Die Versorgung der Hütte findet mit Hubschraubern
statt. |
|