Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Margherita CAI
C.A.Italiano
Wissenschaft
CNSAS
SAC Zermatt
Nofalldienste
Bergführer
Signalkuppe Besteigung
SAC-Hochtourenskala
Seiltechnik
Karte Zermatt
Lawinensuchgeräte

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Signalkuppe mit Capanna Margharita Capanna Regina Margherita CAI


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Signalkuppe 4554 m/ü.M. - Capanna Regina Margherita CAI

Die Signalkuppe oder Punta Gnifetti ist ein Gipfel der am 9.August 1842 durch Giovanni Gniffeti mit sieben weiteren Bergsteigern zum erstenmal bestiegen wurde. Hier steht die höchste Schutzhütte von Europa die CAI Capanna Regina Margherita Von der westlich gelegenen Monte-Rosa-Hütte 2795 m/ü.M. erreicht man diese in ca. 6-7 h. Die Hütte ist im Besitz der Sektion Varallo des Club Alpino Italiano (CAI). Sie wird von Mitte Juni bis Mitte September bewirtschaftet und bietet in dieser Zeit 70 Bergsteigern Schlafplätze. In der restlichen Zeit des Jahres steht der Winterraum mit 12 Lagern offen. In der Hütte befindet sich ein internationales Zentrum für höhenphysiologische Forschung. Der dreistöckige doppelwandige Holzbau wurde 1980 gebaut und ist wie sein Vorgänger mit einem Kupfermantel versehen. Dadurch wird die Hütte nach dem Prinzip des Faradayschen Käfigs gegen elektrische Felder, wie sie bei Blitzeinschlägen vorkommen, abgeschirmt. Die Versorgung der Hütte findet mit Hubschraubern statt.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen