|
Oberwalliser-Alpen.ch -
Parrotspitze 4434 m/ü.M.

Die Parrotspitze ist ein Grenzgipfel zwischen Italien und der
Schweiz. Der Gipfel hat von Westen betrachtet eine
pyramidenförmige Erscheinung, vom Norden erscheint der Gipfel
als Buckel. Auf der Schweizer Seite ist der Gipfel stark
vergletschert. Die Italienische Seite ist mit einer von Fels und
Eis durchzogener S-Wand vergletschert. Auf Grund der veänderten
Verhältnisse auf der Italienischen Seite sind die verschiedenen Routen im Gelände hinauf zum
Gipfel nicht mehr zu empfehlen. Heute gelangt man von Täsch aus
mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn hinauf nach Zermatt.
Anschliessend fährt man mit der
Gornergratbahn bis zu Station
Rotenboden. Weiter geht es dann über den Gornergletscher zur
Monte Rosa Hütte der eigentliche Ausgangspunkt zur
Besteigung der Parrotspitze. Hier wird übernachtet. Über den
Grenzgletscher und dem Westgrat ist der
Gipfel erreichbar. Die Parrotspitze wird
häufig auch im Rahmen von Überschreitgungen bestiegen. Am 16.August
1863 gelang die eigentliche Erstbesteigung über den Westgrat.
Diese Route gilt heute als Normalweg auf den Gipfel. |
|