Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Mt. Rosa Hütte
SAC Mt. Rosa
Bergbahnen
Gornergratbahn
Zermatters
Bergführer
Parrotspitze Besteigung
SAC-Hochtourenskala
Seiltechnik
Karte Zermatt
Nofalldienste
Lawinensuchgeräte

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Parrotspitze 4434 m/ü.M. mit Gipfelsicht Monte Rosa Hütte


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Parrotspitze 4434 m/ü.M.

Die Parrotspitze ist ein Grenzgipfel zwischen Italien und der Schweiz. Der Gipfel hat von Westen betrachtet eine pyramidenförmige Erscheinung, vom Norden erscheint der Gipfel als Buckel. Auf der Schweizer Seite ist der Gipfel stark vergletschert. Die Italienische Seite ist mit einer von Fels und Eis durchzogener S-Wand vergletschert. Auf Grund der veänderten Verhältnisse auf der Italienischen Seite sind die verschiedenen Routen im Gelände hinauf zum Gipfel nicht mehr zu empfehlen. Heute gelangt man von Täsch aus mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn hinauf nach Zermatt. Anschliessend fährt man mit der Gornergratbahn bis zu Station Rotenboden. Weiter geht es dann über den Gornergletscher zur Monte Rosa Hütte der eigentliche Ausgangspunkt zur Besteigung der Parrotspitze. Hier wird übernachtet. Über den Grenzgletscher und dem Westgrat ist der Gipfel erreichbar. Die Parrotspitze wird häufig auch im Rahmen von Überschreitgungen bestiegen. Am 16.August 1863 gelang die eigentliche Erstbesteigung über den Westgrat. Diese Route gilt heute als Normalweg auf den Gipfel.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen