Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Cabane Dent Blanche
Tal von Ferpècle
Tourismus Evolène
Val d'Hérens Tourismus
Gastronomie
Schönbielhütte
Zermatters
Nofalldienste
Bergführer
SAC-Hochtourenskala
Seiltechnik
Lawinensuchgeräte

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Dent Blanche Gipfel Dent Blanche Gipfelkreuz


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Dent Blanche 4357 m/ü.M. (Bild links Gipfel Dent Blanche - Bild rechts Gipfelkreuz)

Die Dent Blanche ist ein Berggipfel zwischen der Französischen und Deutschen Sprachgrenze im Oberwallis. Ausgangspunkt für die Besteigung ist La Forclaz 1747 m/ü.M. im Tal von Ferpècle. Von hier aus steigt man in ca. 6 h hoch zur Cabane Dent Blanche auf 3507 m/ü.M. Die Hütte bietet Platz für Schlafmöglichkeiten von bis zu 35 Peronen und hat zusätzlich einen Schutzraum für 20 Personen. Hier wird übernachtet. Früh am Morgen um 4:30 h geht es los zum Gipfelsturm. Die Besteigung mit einem Bergführer erfolgt über den Normalweg Wandfluhlücke über den Südgrat hinauf zum Gipfel auf 4357 m/ü.M. Es ist eine anspruchsvolle Eis- und Felskletterei mit Steigungen von bis 45° im Schwierigkeitsgrad ZS IV. Nach 4 h erreicht man nach einer anstrengenden und kräftezerenden Kletterei über den Gendarm IV+ den Gipfel. Die Erstbesteigung erfolgte durch eine 5er Seilschaft am 18.Juli 1862 über den Südgrat-Wandfluhgrat. Diese Tour wird von den Zermatters Bergführern auch ab der Schönbielhütte oder Viereselsgrat angeboten.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen