Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
CAS Tracuit
Turtmann
Turtmannhütte
Luftseilbahn
Zermatters
Bergführer
Bishorn Besteigung
Nofalldienste
SAC-Hochtourenskala
Seiltechnik
GPS-Geräte
Lawinensuchgeräte

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Bishorn CAS Cabanne de Tracuit


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Bishorn 4153 m/ü.M. (Bild links Bishorn - Bild rechts CAS Cabanne de Tracuit 3256 m/ü.M) Webcam Bishorn

Der Zustieg zum zweigipfeligen Bishorn eine einfache 3 Tages-Hochtour wird als technisch leicht bei mittlerer Kondition eingestuft. Die Tour beginnt am 1.Tag von Turtmann aus mit der Seilbahn Oberems, weiter mit dem Alpentaxi nach Gruben zur SAC Turtmannhütte 2519 m/ü.M. Dieser Anstieg dauert ca. 2 h. Hier wird übernachtet. Am 2.Tag steigt man über den Turtmanngletscher, Gässi in ca. 4 h hoch zur neuen SAC Tracuit-Bergütte. Die Hüttenwartin Anne-Lise Bourgeois freut sich auf Ihren Besuch. Die Hütte bietet Platz für 120 Personen. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf das Bishorn und Weisshorn. Die Tracuit-Berghütte ist im Besitz der Sektion CAS Chaussy. Sie bildet am 3.Tag den Ausgangspunkt für die 3,5 h dauernde Ersteigung des Bishorns.Ein gewaltiger Ausblick auf die Mischabelgruppe ist der Lohn für diese Skitour. Nach der Mittagsrast erfolgt der Abstieg in ca. 2.5 h nach Zinal. Je nach Verhältnissen kann der Abstieg auch über die SAC Turtmannhütte 2519 m/ü.M. weiter nach Gruben erfolgen.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen