Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Anenhütte
Broschüre
Gletscherwandern
Strahlen
Hochtouren
Wanderwege
Bergcenter
SAC-Berg-/Wanderskala
SAC-Hochtourenskala
GPS-Geräte
Lawinensuchgeräte
Stirnlampen

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Anenhütte Lötschental Lötschenlücke mit Sattelhorn


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Lötschental - Anenhütte - Lötschenlücke - Sattelhorn

Die Anenhütte 2358 m/ü.M. geführt von Peter Tscherrig ist ab Fafleralp auf zwei sehr gut markierten Wanderwegen leicht erreichbar. Bereits 300 m nach dem Parkplatz Fafleralp vorbei an der Gletscheralp vor der Brücke teilen sich die Wege. Rechts über die Brücke: Aufstieg über Grundsee Geradeaus: Aufstieg über Guggisee Aufstieg über Grundsee: 2 Std. (oben etwas steiler) Der Aufstieg über Grundsee führt vorbei am Gletschertor über einen Moränenrücken, wo man einen eindrücklichen Ausblick auf den Langgletscher und hinauf zur Anenhütte hat. Aufstieg über Guggisee: 2,5 Std. (eine etwas längere Variante) Man kann auch vom Parkplatz Fafleralp vorbei am Kiosk hinauf zur Guggialp und vorbei am Guggisee zur Anenhütte gelangen. Dieser Weg ist sehr abwechslungsreich und einzigartig. Abstieg über Grundsee: 1,5 Std. Abstieg über Guggisee: 2 Std. Empfehlung: Steigen Sie den einen Weg hoch und den anderen hinunter. Auf diese Art geniessen Sie dieses wunderschöne Fleckchen Erde am eindrücklichsten. 


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen