Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Albinen
Daubensee
Lämmerensee
Rinderhütte
Schwarenbach
Torrentalp
Torrentbahnen
Panoramakarte
Wandern um Leuk
SAC-Berg-/Wanderskala
GPS-Geräte
Lawinensuchgeräte

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Gemmipass Bergstation Winter Daubensee Gemmipass


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Leukerbad - Gemmipass (Bild links Bergstation Gemmipass - Bild rechts Daubensee)

Vom Frühling bis zum Herbst bietet die Region Torrent verschiedene Wandermöglichkeiten, von einfachen Spaziergängen über den Panoramaweg, zu leichten Wanderungen auf verschiedene Alpen oder gar eine Gratwanderung aufs Torrenthorn. Die verschiedenen Wandermöglichkeiten starten in den Talstationen Leukerbad (1411 m/ü.M.) oder Flaschen (1540 m/ü.M.), sowie in der Mittelstation Torrentalp (1928 m/ü.M.) oder bei der Bergstation Rinderhütte (2350 m/ü.M.). Der Daubensee erstreckt sich in nord-südlicher Richtung über eine Länge von gut 1.5 Kilometern und ist an seiner breitesten Stelle rund 400 Meter breit. An der östlichen Seite steigt das Gelände durch einen als Schafberg bezeichneten Hang zum Rinderhorn an, während sich über dem Westufer die nördliche Fortsetzung des Lämmerengrats erhebt, die in der Roten Totz (2848 m.ü.M.) ihren höchsten Punkt erreicht. Das Wasser des Daubensees hat eine milchige Färbung vom Gesteinsmehl, das der Wildstrubelgletscher beim Gleiten über den felsigen Untergrund abgeschmirgelt hat.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen