Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Leuk
Leuk Teleport & Data Centre
Pfynwald
Wanderparadies
Schloss Leuk
Susten
Salgesch
Weinkellereien
Weinkultur
Weinwanderungen
Gastronomie
SAC-Berg-/Wanderskala

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Leuk Satelliten Leuk Naturpark Pfynwald


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Leuk (Bild rechts Naturpark Pfynwald - Pfyn-Finges)

Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften Leuk-Stadt mit der Leuk Teleport & Data Centre Satellitenbodenstation, Susten und seit dem 1. Januar 2013 Erschmatt sowie aus mehreren Weilern. Am Nordhang des Rhonetales befinden sich die Weiler Brunnen, Lichten, Rotafen, St. Barbara und Thel. Neben Getwing, welches sich am rechten Rhoneufer befindet, stehen auf der linken Seite des Rottens die Weiler Briannen, Feithieren, Gampinen, Pfyn und Pletschen. Zwei Drittel der Einwohner der Gemeinde wohnen in Susten. Der Pfynwald ist einer der grössten zusammenhängenden Föhrenwälder der Alpen und zugleich ein Naturschutzgebiet nationaler Bedeutung, das sich zwischen Leuk und Siders erstreckt. Heute pflegen Umweltschutzverbände dieses Stück Natur. Ein Naturlehrpfad führt zu den interessantesten Plätzen im Schutzgebiet Pfynwald und gibt Aufschluss über die Tier- und Pflanzenwelt sowie deren Schutzmassnahmen. Seit 1997 steht der Pfynwald offiziell unter Schutz, nachdem er bereits 1963 in das KLN- Inventar aufgenommen wurde.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen