Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Safran Mund
Safranmuseum
Feinschmecker
Restaurant
Broschüre
Burgschaft
SAC-Berg-/Wanderskala
GPS-Geräte
Lawinensuchgeräte
 
 
 

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Mund Safran


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Mund Safran

Das Safrandorf Mund liegt auf 1200 Meter über Meer an der rechten Flanke des Rhonetals. Mit dem Privatfahrzeug oder dem Postauto geht es in ca.12 Minuten Fahrzeit von Brig-Naters hoch in das Safrandorf Mund. Seit dem 14.Jahrhundert wird das edle Gewürz in der Schweiz in Mund angebaut. Auf einer Fläche von ca. 2 Hektaren werden jährlich ca. 3-4 Kilogramm Safran aus über 130'000 Blüten geerntet. Um das kostbare Aroma über längere Zeit zu erhalten wird das Gewürz in kleinen gut verschlossenen Fläschchen aufbewahrt. Dieser Bergsafran aus Mund ist von besonderer Qualität. Das von Hand einzel geerntete Gewürz wird Ende September bis Anfangs Oktober gewonnen. Das Safrandorf ist seit dem Jahr 2007 um eine Attraktion reicher. In einem alten Stadel aus dem Jahre 1437 befindet sich ein Safranmuseum. Hier erhält der Besuchende Informationen über die Geschichte des "Roten Goldes". Das Safranmuseum ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, in dem man die Kultur erlebt und die Geheimnisse des Safrans entdeckt.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen