Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Belalp
Karte
Broschüre
Beltour
Ortsplan Blatten
Belalp Bahnen
Hotel Belalp
SAC-Berg-/Wanderskala
GPS-Geräte
Lawinensuchgeräte
 
 

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Belalp Sparrhorn Sparrhorn - Fusshörner mit Klettergarten


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Belalp - Sparrhorn

Die Wanderung zum Sparrhorn startet bei der Bergstation der Luftseilbahn auf den Belalp 2094 m./ü.M. Von dort führt die flache Naturstrasse in etwa 30 Minuten zum Aletschbord. Hier haben Sie Zeit, den Aletschgletscher mitten im UNESCO Welterbe Jungfrau-Aletsch zu bewundern. Und dann geht's bergauf: vorbei an der Kappele Lüsga und der Villa Tyndall bis zum Tyndall-Denkmal 2771 m/ü.M.und weiter auf den Südgrat. Der gut markierte Wanderweg führt sie hinauf auf den Gipfel des Sparrhorns 3021 m/ü.M. Der Aufstieg wird belohnt: mit einem fantastischen Blick auf den Oberaletschgletscher und das Aletschhorn. In der Ferne entdecken Sie bei schönem Wetter sogar das Matterhorn und andere Viertausender der Walliser Bergwelt. Die Wanderung dauert ca. 3 h. Vom Mitte Juli bis Mitte August, jede Stunde von 09.15 Uhr bis 16.15 Uhr, können Sie einen Teil des Weges mit der 6er-Sesselbahn zurücklegen. Die Wanderung verkürzt sich so um etwa 90 Minuten.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen