|
Oberwalliser-Alpen.ch -
Belalp - "D Häxa isch los"

Die Geschichte der Belalp Hexe geht auf eine mittelalterliche
Sage zurück. Lange bevor nämlich die Belalp für Skibegeisterte
erschlossen war, soll am Natischerberg eine Hexe ihr Unwesen
getrieben haben. Heute verzaubert die Region am grössten
Gletscher der Alpen mit einem vielfälltigen Freizeitangebot die
Schneesportfans. Das Hexenmotto begegnet einem auf Schritt und
Tritt. Alljährlich im Januar treffen am Fusse des
Altschgletschers hunderte ambitionierte Rennfahrer auf ebenso
viel fantasievoll verkleidete Hexen, um gemeinsam ein riesiges
Volksfest auf Skiern zu feiern. Wenn die Skifahrer ihre modernen
Thermoklamotten gegen schrille Kostüme tauschen und die
Sonnenbrille einer furchterregenden Maske weichen muss, dann ist
es wieder soweit: „D Häx isch los". Mit eine Mischung aus
sportlicher Höchstleistungen und buntem Treiben hat sich die
Belalp Hexe in den letzten drei Jahrzenten als die verrückteste
Volksabfahrt der Schweiz etabliert. Vom Hohstock 3118 m/ü.M.
geht es 12 km hinunter nach Blatten. |
|