|
Oberwalliser-Alpen.ch -
Aletschhorn (Bild links Aletschhorn
- Bild rechts Oberaletschhütte 2640 m/ü.M.)

Wer das Aletschhorn besteigen will, muss
weit Laufen um überhaupt zum Berg zu gelangen. Am häufigsten
begangen wird im Sommer wohl die SW - Rippe von der
Oberaletschhütte aus. Der Aufstieg (ZS) erfolgt
von der Belalp aus über den Panoramaweg (nur im Sommer möglich) zur Oberaletschhütte. Wegen der grossen Distanz,
sollte man für die Besteigung drei Tage einplanen um die Tour
richtig geniessen zu können. Die Begehung von der
Oberaletschhütte über die Südwestrippe dauert 7-8 Stunden.
Felskletterei im Schwierigkeitsgrad WS + ZS II ist angesagt.
Noch im Dunkeln bricht man zur langen Tour über den
Oberaletschgletscher zum Aletschhorn 4193 m/ü.M auf. Anfangs
flach und dann immer steiler gelangt man zur Südwestrippe und
über diese zu Fuss, bei guter Schneelage unschwierig zum Gipfel
empor. Der herrliche Rundblick über das Jungfraugebiet
begeistert auch routinierte Alpinisten. Die Erstbesteigung des
Gipfels erfolgte im Juni 1859
durch eine 4er Seilschaft. |
|