Logo OBWA
Mischabelgruppe
zurück
Oberaletschhütte
SAC Chasseral
Panoramaweg
Projekt Wegverlegung
Belalp Alpin Center
Tour Aletschhorn
SAC-Hochtourenskala
SAC-Seiltechnik
Sommer-Karte
Winter-Karte
Belalp Bahnen
Lawinensuchgeräte

Berghütten
Bergführer
Lawinenbulletin
Swisstopo
Gemeinden
Tourismus
Aletschhorn Oberaletschhütte - Belap Oberaletschgletscher


Air Glaciers
Air Zermatt
MGB
BLS - SBB
Glacier Express
Postauto
Alpenpässe
Oberwalliser-Alpen.ch - Aletschhorn (Bild links Aletschhorn - Bild rechts Oberaletschhütte 2640 m/ü.M.)

Wer das Aletschhorn besteigen will, muss weit Laufen um überhaupt zum Berg zu gelangen. Am häufigsten begangen wird im Sommer wohl die SW - Rippe von der Oberaletschhütte aus. Der Aufstieg (ZS) erfolgt von der Belalp aus über den Panoramaweg (nur im Sommer möglich) zur Oberaletschhütte. Wegen der grossen Distanz, sollte man für die Besteigung drei Tage einplanen um die Tour richtig geniessen zu können. Die Begehung von der Oberaletschhütte über die Südwestrippe dauert 7-8 Stunden. Felskletterei im Schwierigkeitsgrad WS + ZS II ist angesagt. Noch im Dunkeln bricht man zur langen Tour über den Oberaletschgletscher zum Aletschhorn 4193 m/ü.M auf. Anfangs flach und dann immer steiler gelangt man zur Südwestrippe und über diese zu Fuss, bei guter Schneelage unschwierig zum Gipfel empor. Der herrliche Rundblick über das Jungfraugebiet begeistert auch routinierte Alpinisten. Die Erstbesteigung des Gipfels erfolgte im Juni 1859 durch eine 4er Seilschaft.


Bergbahnen
Unterkunft
Camping
Sitemap
Disclaimer
Kontakt
Radio Rottu Radioplayer
Links
©2024 OBWA
Mammut Bergsport Meindel Shos For Actives Bächli Bergsport Jack Wolfskin - Outdoor Deuter - Rucksäcke Lowa Bergschuhe Schöffel Bekleidung
Garmont Outdoorschuhe Scarpa Berg- und Kletterschuhe Leki - Stöcke - Handschuhe - Accessoires Salewa - Bergsport - Ausrüstung Odlo Online-Shop Sportwäsche The Nord Face - Bekleidung - Ausrüstung Helly Hansen